Startseite

    • Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
      Loggen Sie sich ein, um Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
      • Wir arbeiten stetig daran alle Informationen für unsere Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf dem aktuellen Stand zu halten. Alle neuen Ankündigungen und Berichte finden Sie unter "Was gibt es Neues" auf unserer Startseite.
        • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
          • NwT

          • Eines unserer Profilfächer ist NwT (Naturwissenschaft und Technik), das ab Klasse 8 vierstündig unterrichtet wird. Hier werden die Kompetenzen aus den naturwissenschaftlichen Basisfächern aufgegriffen und nicht nur im Hinblick auf technische Aspekte erweitert.
            • Italienisch

            • Buongiorno! Ciao! Salve! Benvenuti! Eines unserer Profilfächer ist Italienisch, das ab Klasse 8 vierstündig unterrichtet wird. Herzlich willkommen auf der Seite der Italienisch-Fachschaft am ESG.
              • Sport

              • Eines unserer Profilfächer ist Sport, das ab Klasse 8 sechsstündig unterrichtet wird. Neben einer großen, vierteiligen Sporthalle und einem gut ausgestatteten Fitnessraum kann der Unterricht auf dem benachbarten Kunstrasen oder dem großen Tartanplatz abgehalten werden.
                  • Was gibt es Neues?

                      • Stille Pause – Zeit für DICH
                        • Stille Pause – Zeit für DICH

                        • 04.11.2025
                        • Was ist die Stille Pause?

                          Die stille Pause ist eine Einladung an die Schulgemeinschaft, die sich im oft lauten und hektischen Alltag eine Pause zum Aufatmen und Sammeln wünschen. Hierfür gibt es einmal in der Woche die Gelegenheit innezuhalten, aufzuatmen und seinen Gedanken nachzuhängen, eine bewusste Zeit für sich selbst.

                        • Stille Pause – Zeit für DICH: Mehr
                      • Fish & Chips, neue Freunde und ganz viel England!
                        • Fish & Chips, neue Freunde und ganz viel England!

                        • 03.11.2025
                        • Letzte Woche durften wir, eine Schülergruppe des Elisabeth-Selbert-Gymnasium, am Austausch mit der Read School in Selby teilnehmen und es war einfach großartig!
                          Schon am ersten Tag wurden wir herzlich von unseren Gastfamilien und den englischen Schüler:innen empfangen. Einige von uns durften sogar im Boarding House übernachten und so den Alltag einer englischen Privatschule hautnah erleben. Wir nahmen am Unterricht teil, lernten neue Fächer kennen und konnten dabei sogar eine Schuluniform tragen, wodurch wir noch integrierter waren. Dabei merkten wir schnell: Schule in England ist anders, aber richtig spannend!

                        • Fish & Chips, neue Freunde und ganz viel England!: Mehr
                      • Ein Baum für die Zukunft
                        • Ein Baum für die Zukunft

                        • 03.11.2025
                        • Gemeinschaftliche Pflanzaktion zum Jubiläum

                          Am Freitag vor den Herbstferien wurde auf dem ESG-Obstretter-Gelände ein ganz besonderer Apfelbaum gepflanzt. Dieser Baum ist nicht nur ein Symbol für den Schutz unserer Natur, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und des Engagements unserer schulischen Gemeinschaft. Er wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gärtnereivereinigung gepflanzt und von der Baumschule Schweizer gestiftet.

                        • Ein Baum für die Zukunft: Mehr
                      • Studienfahrt Hüttenwanderung
                        • Studienfahrt Hüttenwanderung

                        • 01.11.2025
                        • Spontan und flexibel – das mussten wir bei unserer Studienfahrt Ende September sein. Schon wenige Tage, bevor es losgehen sollte, stand fest: Das Wetter passt nicht zu unserer geplanten Route. Wandern wollten wir dennoch. Am Montagmorgen, dem 22.09., trafen wir uns mit Frau Manz und Herrn Aisslinger, sowie guter Laune im Gepäck. Vom Regen um uns, den schweren Rucksäcken und dem verspäteten Flixbus ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen. Unterwegs holte der ein oder andere noch Schlaf nach, bevor wir gegen Mittag in Tannheim in Österreich ankamen. Eine Gondel brachte uns rauf auf den Berg. In Nebel gehüllt und mit aufgedrehter Musik traten wir unsere Wanderung an. Die Stimmung war trotz mangelnder Aussicht und anstrengender Steigung fantastisch.

                        • Studienfahrt Hüttenwanderung: Mehr
                • Link: https://mintzukunftschaffen.de/hintergrund/
                • Link: https://www.fairtrade-schools.de/aktuelles
                • Link: https://www.weltethos-praktisch.de/files/Bausteine%20pdf-Daten/we-materialien/deklaration/declaration_german.pdf
                • Link: https://mintzukunftschaffen.de/?id=1
                • Link: https://www.mint-ec.de/schulnetzwerk/mint-ec-schulen/microsite/elisabeth-selbert-gymnasium/
                • Link: https://www.schule-ohne-rassismus.org/
                •  LemaS
                • Link: https://www.sap.com/about/company/innovation/next-gen-innovation-platform/young-thinkers.html
                • Link: https://www.boris-bw.de/
                • Partnerschule für Europa
                    • Anmelden