• Unsere Schule nutzt aSc EduPage.
        Loggen Sie sich ein, um Ihren Stundenplan sowie aktuelle Vertretungen zu sehen oder Ihre Hausaufgaben und Ihren Tagesplan für morgen zu prüfen.
        • Wir arbeiten stetig daran alle Informationen für unsere Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf dem aktuellen Stand zu halten. Alle neuen Ankündigungen und Berichte finden Sie unter "Was gibt es Neues" auf unserer Startseite.
          • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
            • NwT

            • Eines unserer Profilfächer ist NwT (Naturwissenschaft und Technik), das ab Klasse 8 vierstündig unterrichtet wird. Hier werden die Kompetenzen aus den naturwissenschaftlichen Basisfächern aufgegriffen und nicht nur im Hinblick auf technische Aspekte erweitert.
              • Italienisch

              • Buongiorno! Ciao! Salve! Benvenuti! Eines unserer Profilfächer ist Italienisch, das ab Klasse 8 vierstündig unterrichtet wird. Herzlich willkommen auf der Seite der Italienisch-Fachschaft am ESG.
                • Sport

                • Eines unserer Profilfächer ist Sport, das ab Klasse 8 sechsstündig unterrichtet wird. Neben einer großen, vierteiligen Sporthalle und einem gut ausgestatteten Fitnessraum kann der Unterricht auf dem benachbarten Kunstrasen oder dem großen Tartanplatz abgehalten werden.
                  • Was gibt es Neues?

                      • NachhaltICHkeitsarena
                        • NachhaltICHkeitsarena

                        • 29.09.2023
                        • Diese Woche besuchten die Klassen 7b und 7f die NachhaltICHkeitsarena bei der AOK in Bernhausen. Unsere Schülerinnen und Schüler informierten sich über unterschiedliche Themen der Nachhaltigkeit und bekamen viel Wissen an die Hand, um ihren Alltag mit kleinen Dingen nachhaltiger zu gestalten. Sieben verschiedene Stationen forderten die Jugendlichen auf vielfältige und abwechslungsreiche Art und Weise auf, ihren eigenen Lebensstil unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu untersuchen.
                          Am Ende überlegten wir noch gemeinsam, wie wir unsere Schule nachhaltiger machen können und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

                        • NachhaltICHkeitsarena: Mehr
                      • Unterstützungsangebote bei Lernschwierigkeiten
                        • Unterstützungsangebote bei Lernschwierigkeiten

                        • 29.09.2023
                        • Hilfe bei den Hausaufgaben gesucht? Schwierigkeiten oder Fragen zu einem bestimmten Fach? Hierfür gibt es ab Oktober wieder mehrere niederschwellige Hilfsangebote:

                          1. Fächersprechstunde mit HA-Betreuung: kostenloses Angebot ohne Voranmeldung, durchgeführt von Schüler:innen der Klassen 10 und der bei
                        • Unterstützungsangebote bei Lernschwierigkeiten: Mehr
                      • Polizei am ESG – Präventionsveranstaltungen zur Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen
                        • Polizei am ESG – Präventionsveranstaltungen zur Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen

                        • 26.09.2023
                        • Wie nutzen unsere Kinder ihre Smartphones, welche Inhalte teilen sie, welche Gefahren drohen im Netz und welche Handlungen sind strafbar? Darüber informierte Frau Alexandra Preißinger, Polizeioberkommissarin des Referats Prävention, am 26. September in der Aula des Elisabeth-Selbert-Gymnasiums.

                          Frau Preißinger zeigte, welche Apps von Kindern und Jugendlichen vorwiegend genutzt werden und wie sich ihre Mediennutzung von denen der Erwachsenen unterscheidet.

                        • Polizei am ESG – Präventionsveranstaltungen zur Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen: Mehr
                      • Pezy mit der SMV  
                        • Pezy mit der SMV  

                        • 26.09.2023
                        • Endlich ist es so weit! – kostenlose Periodenprodukte ab jetzt in der Damentoilette in der Nähe der Eingangshalle gegenüber des Schülerarbeitsraums.

                          Seit diesem Schuljahr startet das Pilotprojekt mit der Stadt Filderstadt, wo es den Schülerinnen ermöglicht wird, sich Tampons und Binden aus einem kleinen Automaten zu entnehmen. Dieser wird dann regelmäßig von der SMV nachgefüllt.

                        • Pezy mit der SMV  : Mehr
                •  LemaS
                • Partnerschule für Europa