
Birgit Manz
Aufgaben der Beratungslehrerin
- Beratung bei Schulschwierigkeiten wie Leistungsabfall, Konzentrations- und Motivationsproblemen, Lern- und Arbeitsverhalten, Schul- und Prüfungsangst und Verhaltensauffälligkeiten.
- Durchführung von Tests zur Ermittlung der Begabungsstrukturen, des Lern- und Arbeitsverhaltens, des Interessenprofils…
- Teilleistungsstörungen (teilweise Testung möglich)
- Nachteilsausgleichsberatung für Schüler/Eltern/KollegInnen
- Psychische Belastungssituationen (persönliche Krisen, Trauer, Krankheit etc.), die sich auf den schulischen Alltag auswirken
- Schullaufbahnberatung (Testung möglich): Informationen über die verschiedenen Bildungswege und Schulabschlüsse, Möglichkeiten des Übergangs von einer Schulart zu einer anderen.
- Beratung bei Mobbingfällen gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin.
- Vermittlung an Fachleute z.B. bei Suchtproblemen, Essstörungen, psychischen Auffälligkeiten…
Rahmenbedingungen
- Schüler und Schülerinnen, Eltern, Kollegen und Kolleginnen können sich mit dem Wunsch nach Beratung an mich wenden.
- Vertraulichkeit: Inhalte und Ergebnisse der Gespräche werden vertraulich behandelt.
- Wichtige Voraussetzung für eine Beratung ist die Freiwilligkeit der Ratsuchenden.
Kontaktaufnahme/Erreichbarkeit
- Über E-Mail: manz@esgf.de
- Über den/die Klassenlehrer(in)
- Persönliche Ansprache in der Schule
Zur Übersicht: Unterstützung, Beratung und Förderung
