• Heike Thoms

        LRS-Training Klasse 5
         
        In fast jeder Klasse begegnen sie uns: Kinder, die sich mit der deutschen Rechtschreibung plagen. Manche fallen dabei schon während der Grundschulzeit auf und können entsprechend gefördert werden, anderen gelingt es hier noch, ihre Schwächen vor den Erwachsenen größtenteils zu verbergen. Mit dem Übergang nach Klasse 5 brauchen aber auch diese rechtschreibschwachen Kinder Hilfe, denn was ihnen bisher gelang, nämlich trotz ihrer Probleme mitzuhalten, überfordert sie, wenn in der Sekundarstufe auf der neuen Schule die Anforderungen steigen.

        Um dem entgegenzuwirken und eine reibungslosere Schullaufbahn zu ermöglichen, bieten wir am ESG für Kinder mit besonderen „Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten“ (LRS) in der Klassenstufe 5 einen Kurs an, in dem den Schülerinnen und Schülern nach der FRESCH-Methode zunächst Rechtschreibstrategien vermittelt werden und ihnen im Anschluss daran durch das Erstellen eines individuellen Förderplans geholfen wird, die eigenen Fehlerschwerpunkte zu bearbeiten.

        Der LRS Kurs ist zeitlich in das ESGplus Förderprogramm eingegliedert und wird von Frau Thoms geleitet. An sie können Sie sich auch gerne mit Fragen zum Thema LRS (Diagnose, Förderung, Nachteilsausgleich) unter folgender E-Mail-Adresse wenden: lrs@esgf.de

        Zur Übersicht: Unterstützung, Beratung und Förderung