• Go - was ist das?

    • Go ist ein uraltes (über 4000 Jahre) strategisches Brettspiel, das ursprünglich aus China stammt und in Japan seine heutige Form erhielt. Weltweit gibt es geschätzte 27 Millionen Go-Spieler, die weitaus meisten in Ostasien (in China ist es als weiqi und in Korea als baduk bekannt).

      Gespielt wird mit schwarzen und weißen Steinen, die von beiden Spielern abwechselnd auf die 361 Schnittpunkte eines Go-Bretts gesetzt werden. Ziel des Spiels ist es, durch das Fangen von Steinen und das Abgrenzen von Gebiet, einen möglichst großen Teil des Bretts für sich zu erobern. Wer angefangen hat zu spielen, wird jedoch schnell merken, dass es kaum möglich ist, dem Mitspieler das ganze Brett abzunehmen. Wer an einer Stelle etwas erobert, wird anderswo etwas abgeben müssen. So entsteht ein Gleichgewicht auf dem Spielfeld, das man nun versuchen wird, zu seinen eigenen Gunsten zu beeinflussen. 

      Wer Go spielt, wird dabei in erster Linie eine ganze Menge Spaß haben, denn es handelt sich um eines der faszinierendsten und tiefgründigsten Spiele, die Menschen je erdacht haben. 
      Zugleich trainiert man dabei aber auch in hohem Maße strategisches Denken, Logik, Kreativität, das Setzen richtiger Prioritäten, Agieren in komplexen Systemen und nicht zuletzt ein Gefühl für das richtige Maß – denn wer zu gierig spielt, wird am Ende mehr verlieren als gewinnen. Viele dieser „Go-Tugenden“ haben auch im wirklichen Leben und im Umgang mit anderen Menschen ihre Berechtigung. Nicht umsonst wird Go in Japan in Erziehung und Managerausbildung gleichermaßen praktiziert.

      Klingt alles sehr respekteinflößend? Keine Sorge: Go macht Spaß und man kann die Regeln problemlos in fünf Minuten lernen, um sofort loszulegen. Anfänger können sich nach kurzer Zeit mit erfahreneren Spielern messen (und sogar gewinnen!), weil Differenzen in der Spielstärke durch ein System von Vorgabesteinen ausgeglichen werden.

      Die Spielregeln erklärt von der "Sendung mit der Maus". Weitere Infos zum Spiel gibt’s hier.

      Die Go-AG trifft sich immer freitags um 12.50 Uhr in Raum 009.