Balltest

    • Beschreibung:

      Die Dribbelstrecke ist 12 m lang. Am Ende ist ein Abstand von 6 m zur Wand. Es werden 5 Fahnenstangen im Abstand von je 2 m aufgestellt. Der Schüler beginnt an einem umgedrehten Kästchen und dribbelt mit dem Ball im Slalom um die fünf Fahnenstangen. Hinter der letzten Fahnenstange erfolgt an der markierten Linie ein Wurf (mit dem Handball ein einhändiger Schlagwurf / mit dem Basketball ein beidhändiger Druck- oder Überkopfpass) bzw. Schuss (mit dem Fußball) gegen die Wand. Den zurückkommenden Ball dribbelt der Schüler dann erneut im Slalom zurück zum Kästchen. Hier wird der Ball getauscht. Die Reihenfolge der Bälle ist frei wählbar. Jeder Lauf wird mit einem anderen Ball absolviert. Der Fußball muss am Fuß gedribbelt werden. Geht der Ball verloren, darf er mit den Händen geholt werden. Der Einstieg in den Parcours muss an der Stelle erfolgen, an der der Ball verloren ging. Die Zeit läuft weiter.   

      Ein Handwechsel ist beim Dribbling mit dem Hand- bzw. Basketball erlaubt (und gewünscht).
      Doppeldribbling, Balltragen und Linienübertritt beim Wurf/Schuss gehen mit je 2 Zusatzsekunden in die Endzeit ein.

      Messwertaufnahme:

      Ermittlung der Zeit für das dreimalige Durchlaufen des Parcours mit jeweils anderem Ball (siehe Video) in Sekunden. Zeit-Stopp ist erst, wenn alle 3 Bälle im Kästchen liegen. Es wird auf volle Sekunden aufgerundet, z. B. 45,3 sec => 46 sec. 

       

      Video