AG Handschreib-Training
In der Schule und im Alltag brauchen wir täglich unsere Handschrift, auch wenn wir öfters am Computer und am Handy schreiben.
Viele sind aber mit ihrer Handschrift nicht zufrieden: Manchen schreiben sehr langsam, brauchen viel Energie und Konzentration fürs Schreiben und können kaum gleichzeitig schreiben und zuhören. Andere finden das Schreiben so anstrengend, dass ihnen schon nach einer halben Seite Hand, Arm oder Schulter wehtun. Wieder andere schreiben krakelig, ungleichmäßig und unleserlich, so dass sie selbst, Mitschüler oder Lehrer die Aufschriebe aus dem Unterricht, die Hausaufgaben oder Klassenarbeiten nicht richtig lesen können. Und vielen gefällt ihre eigene Handschrift so wenig, dass sie ihre eigenen Aufschriebe nicht mögen und am liebsten so wenig wie möglich schreiben.
Das alles ist für Euren Erfolg in der Schule natürlich hinderlich.
Handschreiben sollte so schnell und mühelos funktionieren wie Lesen oder Sprechen oder Handy-Nachrichten-tippen. Handgeschriebenes sollte für Euch nützen und brauchbar sein.
Zumindest wenn man möchte, sollte Handgeschriebenes auch so anständig aussehen, dass man es gern wieder in die Hand nimmt und mit gutem Gefühl auch anderen zeigen mag.Die gute Nachricht ist: Man kann seine Handschrift mit ein bisschen Anleitung schnell verbessern.
Im Handschreibtraining lernst Du alles, worauf es ankommt und kannst das dann selbstständig üben und anwenden – jeden Tag, wenn Du im Unterricht sowieso schreiben musst. Nur bis die Basics sitzen, braucht es zusätzlich Übung: Ein Handschreibtraining dauert 12 Wochen, in denen wir uns wöchentlich 45 Minuten zum Kurs treffen. Und während dieser Zeit musst Du täglich 12 Minuten üben, bis Du Dich an die Änderungen gewöhnt hast. Aber dann…
Mit einer besseren Handschrift verbessert sich bei den Allermeisten sozusagen automatisch auch die Rechtschreibung, die Aufsatznote, die Vokabelkenntnisse, die Konzentration im Unterricht und die Zufriedenheit mit den eigenen Ergebnissen.
Wenn Du überlegst, ob das für Dich interessant sein könnte, schreib an grawe@esgf.de, dann sage ich Dir Bescheid, wann ein Kurs startet, an dem Du teilnehmen kannst. Oder komm kurz vorbei und stelle Deine Fragen.
Wichtig: Es geht nicht um Handlettering oder Kalligraphie oder um das, was früher als „Schönschreiben“ in der Schule gebimst wurde. Wir optimieren nur Deine bisherige Handschrift, damit Du schneller, flüssiger und lesbarer schreiben kannst.
Teilnehmer: Klasse 5 und 6; falls Interesse besteht, ist auch ein Kurs für ältere Schüler möglich.
Termin: (voraussichtlich) Donnerstag 13.00 – 13.45, BK2