• Jugend trainiert für Olympia
          • Jugend trainiert für Olympia

          • Jugend trainiert für Olympia“-Turnier am 07.04.2025 in Bernhausen 

            Am 7. April 2025, fand in Bernhausen ein spannendes Turnier im Rahmen des „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerbs statt. Schülerteams aus 8 Schulen der Region traten gegeneinander an, um ihre sportlichen Fähigkeiten und ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen.

            Nach packenden Wettkämpfen und großem Einsatz der Teams konnte sich am Ende das ESG Filderstadt den dritten Platz sichern.

            Das Turnier war geprägt von fairen Spielen und einer starken sportlichen Leistung aller Beteiligten.

            Am Ende konnte sich das MPG Nürtingen in einem spannenden Finale gegen das THG Esslingen mit 3:1 durchsetzen.

            Von Louis Arp

             

            Am 20.03.25 war das Kreisfinale der Mädchenmannschaft der Klassen 5-7.

            Unsere Gegner, das MPG Nürtingen und das OHG Ostfildern, spielten als erstes gegeneinander. Es wurden 2x 12 Minuten gespielt, wobei das MPG Nürtingen 1:0 gewann. Als Nächstes spielten wir gegen die Gegnerinnen aus Nürtingen, (die wesentlich größer und älter als ein Großteil von uns waren). Leider schossen sie direkt am Anfang ein Tor, aber auch wir erarbeiteten uns gute Chancen, obwohl wir am Ende keine verwandeln konnten. Trotz der Niederlage gegen Nürtingen gaben wir alles im Spiel gegen das OHG Ostfildern, das wir dann auch 3:1 gewannen. Dabei war das einzige Tor, das unsere Gegnerinnen schossen, ein 9-Meter nach einem Foul der Abwehr im Strafraum.

            Da das MPG Nürtingen alle Spiele gewann, kamen sie weiter und wir belegten den zweiten Platz vor dem OHG Ostfildern. Obwohl wir nicht weiterkamen, war der Nachmittag ein voller Erfolg und alle hatten Spaß.

            Von Sophie Falk

        • Abi-Pausen-Segen
          • Abi-Pausen-Segen

          • Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

            eure Prüfungen kommen näher und die Schulgemeinschaft fiebert mit euch.  

            Um euch in dieser aufregenden Zeit zu stärken, wollen wir euch von der Fachschaft Religion zu einem Abi-Pausen-Segen für alle einladen: Zeit zum Verschnaufen, zur Ermutigung und um sich persönlich segnen zu lassen.

            Wann: Donnerstag 10.04.25 in der ersten Pause

            oder

                        Montag       28.04.25 in der ersten Pause

            Wo: Im Kino

            Wir wünschen euch schon jetzt gute Vorbereitungen, einen kühlen Kopf und vor allem Gelassenheit und Segen für alles Tun und Lassen.

        • Ausflug des Italienisch Leistungskurses zum Thema "Made in Italy" – kulinarische und kulturelle Einblicke
          • Ausflug des Italienisch Leistungskurses zum Thema "Made in Italy" – kulinarische und kulturelle Einblicke

          • Nachdem wir, der Italienisch Leistungskurs, bereits einen Kinoabend mit gemeinsamem Pizzaessen in der Schule erlebt hatten, im Rahmen der Reihe „Cinema Italia“ einen italienischen Film in italienischer Sprache im Kino Delphi in Stuttgart angeschaut hatten und bei einer Lesung in der Stadtbibliothek gewesen sind, bei der der Jugendrichter Roberto Di Bella und der Psychologe Enrico Interdonato das Projekt „Liberi di scegliere“, eine Antimafia-Initiative, vorgestellt hatten, ging es am 6. Februar nach Stuttgart, um einen Tag „Made in Italy“ zu erleben.

            Die Exkursion, die Frau Leser organisiert hat, begann mit einem Frühstück im Restaurant “Girasole”, das von gefüllten „cornetti“ bis hausgemachten „panini“ eine breite Auswahl an Produkten anbietet. Bestellt wurde natürlich auf Italienisch. Nachdem wir die kulinarische Seite der Marke „Made in Italy“ kennengelernt hatten, stand als nächster Programmpunkt eine Fotoausstellung zum Mythos Vespa, in der die Besonderheiten des italienischen Designs zum Vorschein kommen, an. Hierfür sind wir vom Restaurant aus zum Italienischen Kulturinstitut (Istituto di Cultura Stoccarda), das dieses Projekt zum Leben erweckt hat, spaziert. Angekommen, durften wir uns zunächst einen kurzen Vortrag zum Mythos Vespa als Einführung anhören. Dann hat sich jeder die Fotosammlung genauer angeschaut. Zu sehen waren unter anderem Bilder von Schauspieler*innen auf einer Vespa und Poster von Filmen, in denen die Vespa eine wichtige Rolle spielt. Zum Abschluss haben wir uns in das Besucherbuch eingetragen und ein Kursbild vor der Ausstellung als Erinnerung an unseren Ausflug gemacht. Insgesamt war es ein unvergessliches Erlebnis, gemeinsam einen klassisch italienischen Tag zu verbringen und zusätzlich eine sehr lehrreiche Exkursion, die für die Vorbereitung aufs Abitur sehr hilfreich ist. Danke an Frau Leser!
            (Zeynep Gönen, J2)