Aktuelles

        • Einladung zum Sommerfest am ESG
          • Einladung zum Sommerfest am ESG

          • Der Verein der Freunde des Elisabeth-Selbert-Gymnasiums lädt herzlich ein zum diesjährigen Sommerfest am Freitag, den 25. Juli 2025, ab 16:00 Uhr auf dem Schulgelände des ESG in Filderstadt.

            Gemeinsam möchten wir das Schuljahr in fröhlicher Atmosphäre ausklingen lassen – mit Musik, leckerem Essen, buntem Programm und vielen Gelegenheiten für Begegnungen, Gespräche und Wiedersehen.

            Besonders Ehemalige, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Freunde der Schule sind herzlich willkommen!

            🎉 Tischreservierungen (z. B. für ein Klassentreffen oder ein Ehemaligentreffen) können online vorgenommen werden:👉 https://t1p.de/esgsommerfest2025

            Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit vielen Gästen!

            Der Verein der Freunde des ESG

        • JtfO: Dritter Platz für Fußball Mädels im RB Finale
          • JtfO: Dritter Platz für Fußball Mädels im RB Finale

          • Am 02.06.2025 fand das Jugend trainiert Mädchen Fußball Turnier in Marbach statt. Wir konnten uns bis zum Halbfinale gut durchsetzen und gewannen das erste Spiel mit 5:0 gegen Selma-Rosenfeld und das zweite mit 3:0 gegen Künzelsau. Im Halbfinale traten wir dann gegen Schwäbisch Hall an und haben mit einem knappen 1:0 verloren, und verpassten somit den Einzug in das Finale.
            Trotz der knappen Niederlage zeigten wir im Spiel um Platz 3 eine starke Reaktion. In einem erneut engen Match gegen SC Herrenberg konnten wir uns mit 1:0 durchsetzen  und sicherten uns damit den dritten Platz im Turnier.

            Elisa Waidelich

        • Nächste Etappe in der Gemüseackerdemie
          • Nächste Etappe in der Gemüseackerdemie

          • Vorige Woche war endlich unser nächster Pflanztermin mit unserem Ackercoach Julian.

            In den letzten beiden Wochen hatte sich die „Spontanvegetation“ wirklich sehr spontan unsere Beete erobert und wir mussten erst einmal Platz für unser Gemüse schaffen.

            Dann wurden z.B. Tomaten, Gurken, Zucchini und Kürbisse gepflanzt und noch einige Gemüsesorten ausgesät. Anschließend konnten wir auch den Gemüsepflanzen, die schon seit unserem ersten Pflanztermin in unseren Beeten wachsen, wieder etwas Platz und Licht verschaffen.

            Jetzt sind wir natürlich gespannt ob auch alles gut wächst und freuen uns schon auf die hoffentlich üppige Ernte.

            Sandra Treiber

        • „Gib Gummi für einen guten Zweck“ – Unsere Schule läuft für Kinderrechte
          • „Gib Gummi für einen guten Zweck“ – Unsere Schule läuft für Kinderrechte

          • Am Freitag, den 23. Mai, hieß es für viele Schüler:innen unserer Schule: Sportschuhe an und ab auf die Laufbahn! Unter dem Motto „Gib Gummi für einen guten Zweck“ nahmen wir am 24-Tage-Lauf der Stuttgarter Kinderstiftung teil – eine Aktion, bei der Schulen und Laufgruppen in einem Zeitraum von 24 Tagen möglichst viele Kilometer sammeln, um damit Spenden für Kinderprojekte in Stuttgart zu ermöglichen. Das Makottchen der Veranstaltung Toni zeigt auf seinem Bauch (siehe Foto) die Schulen, die bisher an diesem tollen Projekt teilgenommen haben.

            Das Motto "Gib Gummi" beruhte darauf, dass die Schüler nach jeder gelaufenen Runde einen Gummi von einer Hand auf die andere getauscht haben und nach 4 gelaufenen Runden dies dem Schiedsgericht mitgeteilt wurde.

            Unsere Sportprofilklassen organisierten den besonderen Tag für unsere Schule. Pro gelaufenem Kilometer spendete die AOK 10 Cent – klingt vielleicht nach wenig, aber wenn viele mitmachen, kommt eine große Summe zusammen!

            Insgesamt wurden stolze 3263 Kilomter gelaufen. Das bedeutet eine Spende der AOK von 326€.

            Besonderer Dank geht an unsere Unterstützer! Die Firma Stollsteimer Catering spendierte allen Läufer:innen eine Flasche Sprudel und ein Stück Obst. Außerdem gab es leckere Maultaschen mit Kartoffelsalat für nur einen Euro. Der gesamte Erlös wurde ebenfalls an die Kinderstiftung gespendet. Wer mochte, durfte natürlich auch mehr geben! Es wurden insgesamt 800 Portionen Maultaschen und 1000 Portionen Kartoffelsalat ausgegeben. Die Spende,welche an eine Kinderstiftung in Stuttgart ging, betrug hierbei 612€.

            Der Tag war ein voller Erfolg. Es war schön zu sehen, wie viel Teamgeist, Hilfsbereitschaft und Bewegungsfreude in unserer Schule steckt – vor allem, wenn es darum geht, anderen zu helfen.

            Wir sind stolz, Teil dieses Projekts gewesen zu sein – und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

            Luisa Leß, Sina Guderle aus Klasse 7a