Von Sonntagabend, den 21.09, bis Donnerstagabend verbrachten wir vier unvergessliche Tage in Marseille. Schon die Anreise war ein kleines Abenteuer, da unser Bus kaputt war und wir deswegen einen Buswechsel in Karlsruhe machen mussten. Nach einer langen Nachtfahrt kamen wir schließlich am Montagmorgen in Marseille an – müde, aber voller Vorfreude.
Den Tag starteten wir dann mit etwas Freizeit und dem Besuch im MUCEM- Museum für Zivilisation Europas und des Mittelmeers. Von dort hatten wir einen wunderschönen Blick auf den Hafen Marseilles. Auch das Museum selbst hatte einiges zu bieten, wie etwa eine umfangreiche Kunstausstellung und eine beeindruckende Architektur.
Am nächsten Tag hatten wir eine Stadtführung durch Marseille und eine Bootstour zum Château d’lf, eine historische Festung und ehemaliges Gefängnis. Zum Sonnenuntergang fuhren wir noch zu Notre Dame de la Garde, von dort aus hatten wir einen atemberaubenden Blick über ganz Marseille. Wer jemals vor hat, diese Stadt zu besuchen, sollte diesen Spot auf jeden Fall auf seiner Liste haben.
Am Mittwoch sind wir nach Cassis gefahren, wo wir uns den provenzalischen Markt angeschaut haben. Danach machten wir noch eine Bootsfahrt zu den „Calanques“. Die Felsbuchten waren beeindruckend und das Wasser sehr sauber und klar, jedoch gab es sehr hohe Wellen, die dem ein oder anderen zu schaffen machten.
Am letzten Tag besuchten wir noch das Seifenmuseum, in welchem wir sogar unsere eigenen Seifenstücke gestalten durften. Danach blieb noch genügend Freizeit, bevor wir abends gemeinsam die Rückreise antraten.
Das Programm bot insgesamt eine tolle Mischung aus Kultur und Spaß. Besonders schön war, dass viele neue Kontakte und Freundschaften durch die gemeinsame Reise entstanden sind. Vor allem abends spielten wir Billard und Pantomime zusammen und hatten eine sehr lustige und unvergessliche Zeit. Auch das Wetter passte perfekt zur Stimmung, denn wir wurden mit Temperaturen bis zu 24°C und viel Sonnenschein belohnt, während es zu dieser Zeit in Deutschland fast nur geregnet hat.
Alles in allem war es eine abwechslungsreiche und unvergessliche Studienfahrt, die wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden. Dementsprechend würden wir jedem empfehlen, sich ebenfalls für diese Studienfahrt zu entscheiden, falls diese, was wir sehr hoffen, in Zukunft wieder angeboten wird. Abschließend wollen wir uns bei den Lehrkräften Frau Levan und Frau Kopp bedanken, da sie uns diese tolle Reise ermöglicht haben.
Tobias Lindner & Mia Engelmann